Leckage
Eingabe | |
---|---|
Die Leckage beträgt ( in [l/min]> oder in [%]> ) |
|
Hilfe: Leckage bestimmen (zwei Methoden)
> |
1. Methode: Bestimmung der Leckagemenge durch Einschaltdauermessung Die Messung erfolgt zu einer produktionsfreier Zeit (z.B. am Wochenende), in der die Verbraucher zwar ausgeschaltet, jedoch unter Druck sind. Durch die Leckagen im System wird Druckluft verbraucht und der Netzdruck sinkt. Der Testkompressor muss die Leckageverluste immer wieder ersetzen. Über eine Messzeit T hinweg (z. B. eine Stunde - die Messzeit sollte aber mindestens fünf Schaltzyklen umfassen) werden die Einzellaufzeiten des Kompressors (t1, t2, ...) gemessen und addiert. Über die Liefermenge des Kompressors und die jährliche Betriebszeit wird damit die Leckagemenge ermittelt. Die Leckagemenge wird nach folgender Formel berechnet: |
||||||||
|
> |
2. Methode: Bestimmung der Lackagemenge durch Behälterentleerung (auch bei drehzahlgeregelten Kompressoren geeignet) Schalten Sie alle Druckluftverbraucher ab und sperren Sie die Zuleitung zwischen Kompressor und Druckluftbehälter. Messen Sie Zeit, in der der Anlagendruck um eine Druckdifferenz pA- pE abfällt. Genauer wird die Messung, wenn das Volumen der Rohrleitungen berücksichtigt wird. Die Leckagemenge wird nach folgender Formel berechnet: |
||||||||
|